Guppy Futter – Die optimale Ernährung für lebhafte Zierfische
Warum benötigen Guppys spezielles Futter?
Guppys (Poecilia reticulata) sind eine der beliebtesten Aquarienfische und bekannt für ihre Farbenpracht und hohe Fortpflanzungsrate. Sie sind Allesfresser, deren natürliche Nahrung aus kleinen Insekten, Plankton und pflanzlichen Bestandteilen besteht. Eine ausgewogene Mischung aus tierischen Proteinen und pflanzlichen Nährstoffen ist daher entscheidend für ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihre Farbentwicklung. Hochwertiges Guppy Futter sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung und fördert die Vitalität der Fische.
Welche Futterarten sind für Guppys geeignet?
Flockenfutter – Die ideale Basis
Hochwertiges Flockenfutter für Guppys ist die beste Grundlage für ihre tägliche Ernährung. Es sollte feine Partikel enthalten, damit die Fische es leicht fressen können. Flocken mit Spirulina und Astaxanthin helfen, die Farbenpracht der Guppys zu intensivieren.
Granulat- und Mikropellets – Für eine gezielte Fütterung
Spezielles Guppy Granulat oder Mikropellets sind eine gute Alternative zu Flockenfutter. Sie sinken langsam ab und ermöglichen eine gleichmäßige Nahrungsaufnahme für alle Fische im Becken. Besonders nährstoffreiches Granulat enthält hochwertige Proteine und Omega-Fettsäuren zur Förderung des Wachstums.
Lebend- und Frostfutter – Für Abwechslung und Vitalität
Guppys profitieren von einer gelegentlichen Fütterung mit Lebend- oder Frostfutter. Artemia, Mückenlarven oder Daphnien sorgen für eine naturnahe Ernährung und fördern die Aktivität der Fische. Diese Futtersorten sind reich an Proteinen und fördern die Fortpflanzungsbereitschaft.
Aufzuchtfutter für Guppy Jungfische
Junge Guppys benötigen besonders feines Aufzuchtfutter, das ihnen ein schnelles und gesundes Wachstum ermöglicht. Spezielles Mikrofutter, Staubfutter oder frisch geschlüpfte Artemia sind ideal für die ersten Lebenswochen.
Wie oft und in welcher Menge sollte Guppy Futter gegeben werden?
Guppys sind sehr aktive Fische und ständig auf Futtersuche. Um ihre Gesundheit zu erhalten und eine Überfütterung zu vermeiden, sollte folgendes beachtet werden:
- Erwachsene Guppys: 2–3 Mal täglich in kleinen Mengen.
- Junge Guppys: Bis zu 5 Mal täglich mit feinem Aufzuchtfutter.
Unverzehrte Futterreste sollten nach wenigen Minuten entfernt werden, um die Wasserqualität nicht zu beeinträchtigen.
Wo fressen Guppys im Aquarium?
Guppys sind typische Oberflächen- und Mittelwasserfresser. Sie bevorzugen Futter, das an der Wasseroberfläche schwimmt oder langsam absinkt. Flockenfutter bleibt lange oben, während Mikropellets und Granulat langsam nach unten treiben und so allen Fischen im Becken zugänglich sind.
Wie kann das Futter am besten dargereicht werden?
Damit alle Guppys im Aquarium optimal versorgt werden, kann das Futter gleichmäßig auf der Wasseroberfläche verteilt oder in kleinen Portionen ins Wasser gegeben werden. Bei Jungfischen empfiehlt sich eine Fütterung mit einer Pipette oder einer feinen Streuung des Mikrofutters.
Hochwertiges Guppy Futter online kaufen
Ob Flocken, Granulat oder Frostfutter – eine gezielte und ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit und Farbenpracht von Guppys. Mit hochwertigem Guppy Futter lassen sich ihre natürlichen Ernährungsbedürfnisse optimal abdecken.