Kontakt unter www.uscape.de
Kostenloser Versand ab 79€
Besuche USCAPE in Berlin
Schneller Versand
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Aquarium Skimmer und Oberflächenabsauger – Reinigung der Wasseroberfläche für glasklares Wasser

Eine saubere Wasseroberfläche ist nicht nur für das optische Erscheinungsbild eines Aquascapes entscheidend, sondern auch für die Gesundheit des gesamten Aquariums. Aquarium Skimmer und Oberflächenabsauger helfen dabei, störende Rückstände von der Oberfläche zu entfernen, den Gasaustausch zu verbessern und die Wasserqualität zu stabilisieren. Im Aquascaping Shop von USCAPE findest du eine Vielzahl an Skimmern, die speziell für den Einsatz in Aquascapes und Süßwasseraquarien entwickelt wurden.

Was ist ein Aquarium Skimmer und wie funktioniert er?

Ein Aquarium Skimmer ist ein kleines Gerät mit einer integrierten Pumpe, das an der Wasseroberfläche angebracht wird und Rückstände wie Biofilme, Kahmhaut, Schmutzpartikel und Pflanzenreste absaugt. Diese organischen Rückstände können das Aquascape trüben und den Gasaustausch behindern, was die Gesundheit der Aquarienpflanzen und Tiere beeinträchtigen kann. Der Skimmer sorgt dafür, dass diese Partikel aus dem Wasser entfernt werden, bevor sie sich zersetzen und das Aquarienwasser belasten.

Welche Rückstände entfernt ein Aquarium Skimmer?

  • Biofilme und Kahmhaut: Dünne und ölig aussehende Schichten aus Staub und Bakterien, die sich an der Oberfläche bilden und den Gasaustausch blockieren.
  • Schmutzpartikel und Staub: Fremdstoffe, die sich an der Wasseroberfläche sammeln und das Aquarium unsauber wirken lassen und zu Boden sinken können.
  • Organische Rückstände und Pflanzenreste: Nach dem Rückschnitt der Aquarienpflanzen oder durch natürliche Zersetzung entstehen kleine Pflanzenpartikel, die der Skimmer effektiv absaugt.

Welche Vorteile bringt der Einsatz eines Skimmers?

Der Einsatz eines Aquarium Skimmers hat mehrere Vorteile für dein Aquarium und dein Aquascape:

  • Verbesserter Gasaustausch: Durch die Entfernung von Biofilmen wird der Sauerstoffaustausch an der Wasseroberfläche erhöht, was vor allem deinen Fischen und Garnelen zugute kommt.
  • Optisch ansprechende Wasseroberfläche: Ohne Rückstände auf der Wasseroberfläche sieht das Aquarium klar und gepflegt aus – ein wichtiger Aspekt für das ästhetische Gesamtbild eines Aquascapes.
  • Vorbeugung von Algenwachstum: Eine saubere Wasseroberfläche reduziert die Wahrscheinlichkeit für Algenwachstum, da organische Rückstände entfernt werden, bevor sie zur Nährstoffquelle für Algen werden.

Welche Modelle von Aquarium Skimmern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Aquarium Skimmern, die sich durch ihre Montage und Funktionsweise unterscheiden:

  • Skimmer mit Saugnäpfen: Diese Modelle werden flexibel an den Scheiben des Aquariums befestigt und lassen sich einfach an verschiedene Positionen versetzen.
  • Skimmer für den Inflow: Einige Skimmer, wie die von Aqua Rebell oder Aquario, sind direkt in das Filtersystem integriert. Diese Modelle bieten eine diskrete Lösung, da sie in den Einlass des Filters eingebaut werden und somit fast unsichtbar sind.

Wo sollte ein Skimmer im Aquarium montiert werden?

Der Aquarium Skimmer sollte an einer Stelle im Aquarium montiert werden, wo wenig Strömung herrscht und sich Rückstände sammeln. In der Regel wird der Skimmer knapp unter der Wasseroberfläche angebracht, um eine optimale Reinigungsleistung zu gewährleisten. Die flexiblen Saugnäpfe vieler Modelle ermöglichen eine einfache Umpositionierung.

Welche Risiken gibt es für Fische und Garnelen?

Ein Skimmer kann potenziell kleine Fische, Garnelen oder Schnecken ansaugen. Einige Modelle bieten jedoch Schutzgitter oder andere Sicherheitsmechanismen, um das Risiko zu minimieren. Dennoch solltest du regelmäßig überprüfen, ob Aquarienbewohner in den Skimmer gesaugt wurden.

Zuletzt angesehen