Froschmaulschote | Wasserpflegemittel & Versteck
Exotisches Naturprodukt: Form erinnert an das Maul eines Frosches
Natürlicher Rückzugsort: Perfekt für Garnelen, Krebse, Jungtiere und Häutungsphasen
Fördert Wasserqualität: Gibt Huminstoffe ins Wasser ab
Weidefläche für Garnelen: Oberfläche bildet nahrhaften Biofilm
In zwei Größen erhältlich: Für Nano- und größere Aquarien geeignet
Einfach vorzubereiten: Durch Wässern einsatzbereit – optional mit Stein fixieren
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestellen Sie bis zum 14.07.2025 - 08:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 131019
- EAN: 40001019
Vorschau | Variante | Preis Preis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
Nano | ab 1 5,95 € * 5,95 € * / 1 Stck. | |

Froschmaulschote – Exotisches Versteck & Dekoration fürs Aquarium
Die Froschmaulschote ist ein außergewöhnliches Naturprodukt aus Brasilien und eignet sich perfekt als Versteck und dekoratives Element im Garnelenaquarium. Die Form erinnert an das breite Maul eines Frosches – daher auch der Name. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bietet auch funktionalen Nutzen für Zwerggarnelen und Krebse.
Als natürliche Struktur im Aquarium unterstützt die Froschmaulschote das Wohlbefinden der Tiere: Sie dient als Unterschlupf für tragende Weibchen, Junggarnelen und Tiere in der Häutung. Gleichzeitig gibt sie langsam Huminstoffe ab, die das Wasser auf natürliche Weise verbessern.
Auf der Oberfläche bildet sich mit der Zeit ein Bakterienrasen, der von Garnelen gerne abgeweidet wird – die Schote wird so zusätzlich zur Weidefläche.
Anwendung & Vorbereitung
- Vor der Verwendung separat wässern (1–2 Tage), da sie zunächst aufschwimmt
- Optional mit einem Stein beschweren, damit sie sich nicht schließt
- Nach dem Wässern kann der Stein entfernt werden
Maße & Varianten
Variante | Maße (L × B × H) | Inhalt |
Nano | 6–9 cm × 6–7 cm × 3–5 cm | 1 Stück |
XL | 7–12 cm × 7–10 cm × 3–7 cm | 1 Stück |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de
Tolle Brutstätte für Apistogramma
Meine Apistogramma brüten gerade bereits das zweite Mal im Deckel der Froschmaulschote. Richtig cooler natürlicher Brutzplatz also. Ich hatte nicht gelesen das man ihr etwas "ins Maul stopfen soll" damit sie sich nicht ganz verschließt wenn sie ins Wasser kommt. Ging aber mit einem Schraubenzieher gut auf und ging dabei auch nicht kaputt. Jetzt hat sie eine kleine Maulsperre in Form eines Steins bekommen und ist echt beliebt bei der Apistogramma-Mama :)