










Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
Cryptocorynen-Set für Malawi-Buntbarsch-Aquarien | XXL Wasserkelch Aquariumpflanzenset
In vitro Qualität - frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
Robuste Pflanzen für Malawi Buntbarsch Aquarien
Farbenfrohe Cryptocorynen Auswahl für dein Aquarium
5 verschiedene Wasserkelche
Versteckmöglichkeit für Jungfische
USCAPE in vitro Pflanzen aus eigener Produktion in Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider derzeit ausverkauft
Bestellen Sie bis zum 03.11.2025 - 08:00 Uhr dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: GG11499
- EAN: 4262395114137
Pflegeleichte Aquarienpflanzen Set für Einsteiger | Einfaches Aquariumglück, In-Vitro XL
Aquariumpflanzen ohne CO2 | Anspruchslose Pflanzen Komplettset für Einsteiger - In Vitro XL 
Entdecke die Vielfalt der Cryptocorynen mit unserem XXL Wasserkelch Aquariumpflanzenset!
Du hast es satt, dass deine Buntbarsche ständig dein Aquarium umgestalten und alle Pflanzen entwurzeln? Tauche ein in die faszinierende Welt der Wasserpflanzen mit unserem Cryptocorynen-Set, speziell zusammengestellt für Malawi-Buntbarsch-Aquarien. Dieses Set bietet eine beeindruckende Auswahl an fünf verschiedenen Cryptocorynen-Varietäten, die nicht nur eine optische Bereicherung für dein Aquarium darstellen, sondern auch für eine ausgewogene und naturnahe Umgebung für deine Fische sorgen.
Unsere sorgfältig ausgewählten Pflanzen bieten nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern auch unterschiedliche Höhen und Wuchsmuster, um deine Aquarienlandschaft optimal zu gestalten. Cryptocoryne- bzw. Wasserkelch-Arten sind bekannt für ihr stark ausgeprägtes Wurzelsystem und somit perfekt geeignet für Buntbarsch-Aquarien.
Cryptocoryne affinis 'Haertel’s'
Cryptocoryne affinis 'Haertel’s' ist eine besonders attraktive Variante des klassischen Wasserkelchs. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre schmalen, leicht gewellten Blätter aus, deren Oberseite olivgrün bis bräunlich erscheint, während die Blattunterseite in einem kräftigen Rotton leuchtet. Damit sorgt sie für spannende Farbkontraste im Mittel- bis Hintergrund deines Aquariums.
Die Art stammt ursprünglich aus Malaysia und zählt zu den robusteren Vertretern der Gattung. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen Bodengrund und wächst dort langsam bis mittel. Auch ohne CO₂-Zugabe gedeiht sie zuverlässig, reagiert aber positiv auf eine gute Nährstoffversorgung. Unter stärkerer Beleuchtung intensiviert sich ihre Färbung deutlich.
Wie alle Cryptocorynen ist auch 'Haertel’s' ein ausgeprägter Wurzelzehrer. Eine zusätzliche Düngung über Düngekugeln oder -kapseln im Substrat unterstützt ein gesundes Wachstum und kräftige Farben.

Cryptocoryne wendtii "braun"
Cryptocoryne wendtii "braun" ist eine beliebte Aquarienpflanze, die durch ihre braunen Blätter eine warme und natürliche Atmosphäre im Aquarium schafft. Diese Pflanze ist eine ideale Wahl für den Mittelgrund oder Hintergrund des Aquariums und bildet mit anderen Wasserpflanzen ein harmonisches Gesamtbild.
Die Pflege von Cryptocoryne wendtii "braun" ist einfach und unkompliziert. Sie bevorzugt mittleres bis schwaches Licht und kommt auch mit niedrigen CO₂-Werten im Wasser gut zurecht. Regelmäßiges Düngen mit einem geeigneten Flüssigdünger fördert das gesunde Wachstum und die kräftige Färbung der Blätter.
Um ein kompaktes Erscheinungsbild zu erhalten, können ältere Blätter regelmäßig entfernt werden. Dadurch wird Platz für neue Triebe geschaffen und die Pflanze bleibt vital und attraktiv.

Cryptocoryne undulata "Green"
Der Gewellte Wasserkelch (Cryptocoryne undulata) gehört zur Gruppe um Cryptocoryne wendtii. Er ist in der Aquaristik weit verbreitet und wird schon seit langer Zeit als Aquarienpflanze verwendet. Diese schöne, mit 15–25 cm etwas höher wachsende, pflegeleichte Aquarienpflanze stammt aus Sri Lanka. Die braungrünen, leicht gewellten Blätter der optimal für den Mittel- bis Hintergrund geeigneten Rosettenpflanze können teilweise ein hübsches Marmormuster entwickeln.
Die robuste Cryptocoryne undulata braucht kein nährstoffreiches Aquarium, wächst aber in nährstoffreichem Substrat mit CO₂-Zufuhr und unter stärkerem Licht kompakter und farbintensiver. Als ausgeprägter Wurzelzehrer freut sie sich über zusätzliche Düngekugeln oder -kapseln im Bodengrund. Der Gewellte Wasserkelch wächst mittelschnell und bleibt auch bei geringem Pflegeaufwand langlebig.

Cryptocoryne walkeri
Cryptocoryne walkeri ist eine vielseitige Aquarienpflanze, die sich für verschiedene Bereiche im Aquarium eignet. Mit ihren schmalen, länglichen Blättern und der attraktiven grünen Farbe fügt sich diese Pflanze harmonisch in jedes Aquascape ein.
Die Pflege von Cryptocoryne walkeri ist einfach und unkompliziert. Sie bevorzugt mittleres bis schwaches Licht und kommt auch mit niedrigen CO₂-Werten im Wasser gut zurecht. Regelmäßiges Düngen mit einem geeigneten Flüssigdünger fördert das gesunde Wachstum und die kräftige Färbung der Blätter.
Um ein kompaktes Erscheinungsbild zu erhalten, können ältere Blätter regelmäßig entfernt werden. Dadurch wird Platz für neue Triebe geschaffen und die Pflanze bleibt vital und attraktiv.

Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rosen Maiden'
Die wunderschöne Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rosen Maiden' stammt aus Malaysia und überzeugt mit ihren einzigartigen, rot bis bronzefarbenen Blättern, die je nach Lichtverhältnissen schimmernde Grüntöne zeigen. Diese kompakte Rosettenpflanze eignet sich ideal für den Mittelgrund und sorgt mit ihrer intensiven Färbung für starke Akzente im Layout.
Unter guten Bedingungen mit ausreichend Nährstoffen, Licht und CO₂ wächst die 'Rosen Maiden' langsam, aber stetig und entwickelt kräftige Blätter. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser und fühlt sich sowohl in tropischen als auch gemäßigten Aquarien wohl. Wie alle Cryptocorynen ist sie ein typischer Wurzelzehrer und profitiert von Bodendüngern.
Dank ihrer kompakten Wuchsform ist sie perfekt geeignet für Buntbarschbecken, Aquascapes und Pflanzenaquarien, in denen natürliche Farbakzente gewünscht sind.

Tipp: Um einen noch besseren Halt der Pflanzen gegen die Laichvorbereitungen der Buntbarsche zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Pflanzen 1–2 Monate Zeit zum Anwachsen zu geben und das Aquarium erst im Anschluss mit Buntbarschen zu besetzen. Ebenso sollten den Tieren ausreichend Versteckmöglichkeiten geboten werden, um das Graben der Malawi-Buntbarsche teilweise zu unterbinden. Nutze dazu einfach Steinhöhlen oder Kokosnusshöhlen.
Cryptocorynen Wasserpflanzenset aus in vitro Kultur
Die Cryptocorynen wurden unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und sind daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, und erhältst gleichzeitig zahlreiche kräftige Jungpflanzen. So kannst du dein Aquarium von Anfang an dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen.
Das enthaltene Nährmedium lässt sich einfach unter lauwarmem Wasser abspülen. Anschließend kannst du die Jungpflanzen mit der Pinzette in kleine Portionen teilen und einpflanzen. Jeder Becher (Ø 8,5 cm) enthält zahlreiche vitale Pflanzen, die sich nach dem Einsetzen schnell im Bodengrund verankern.
Lieferumfang | |||||
| Lieferumfang | Cryptocoryne affinis 'Haertel’s' in vitro XL 8,5 cm Cryptocoryne nurii var. raubensis 'Rosen Maiden' in vitro 5,5 cm Cryptocoryne wendtii 'braun' in vitro XL 8,5 cm Cryptocoryne undulata 'Green' in vitro XL 8,5 cm Cryptocoryne walkeri in vitro XL 8,5 cm | ||||
| Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
| Wasserhärte: | hart, mittel, sehr hart, weich |
| max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
| min Temp.: | ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
| PH ab: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
| PH bis: | 7,0, 7,5, 8,0 |
| Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund, Solitär, Vordergrund |
| Farbe: | bräunlich, dunkelgrün, grün, hellgrün, rotbraun, rötlich |
| Schwierigkeitsgrad: | einfach, sehr einfach |
| Licht: | mittel, wenig |
| Wachstum: | langsam, mittel |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de