Kontakt unter www.uscape.de
Kostenloser Versand ab 59€
Besuche USCAPE in Berlin
Schneller Versand
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-13
Bodendecker Iwagumi Aquascaping Set - In vitro XL
Bodendecker Iwagumi Aquascaping Set - In vitro XL
28,41 € * ab 24,82 € *
Aquarium Schwimmpflanzen Set
Aquarium Schwimmpflanzen Set
ab 12,90 € *
Spaghnum Moos
Sphagnum Moos zum Aufbinden | Torfmoos
ab 3,99 € *
ab 1
3,99 € *
ab 2
3,49 € *
ab 3
2,99 € *
-31
Fissidens Fontanus | Phoenix Moos - Becher 5,5cm
Fissidens Fontanus | Phoenix Moos - Becher 5,5cm
12,90 € * ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 3
7,90 € *
ab 6
6,90 € *
Macodes Anoechtolius roxburgii "Skeleton Hybride" Skelett Juwelorchidee in Torfmoos
Macodes Anoectochilus roxburghii "Skeleton Hybride" - 1 Ableger in Torfmoos
ab 11,90 € *
ab 1
11,90 € *
ab 2
11,40 € *
ab 3
10,90 € *
Staurogyne repens Kriechende Staurogyne
Staurogyne repens | Kriechende Staurogyne - in vitro XL 8,5cm
ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
-18
Macodes Anoechtolius roxburgii "Silver Mine" Silberne Juwelorchidee in Torfmoos
Macodes Anoectochilus roxburghii "Silver Mine" - 1 Ableger in Torfmoos
10,90 € * ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
-13
easy
Bucephalandra sp. Serimbu Brown in vitro Aquarienpflanze
Bucephalandra sp. "Serimbu Brown" - in vitro
7,90 € * ab 6,90 € *
 Plagiochila integerrima Ganzrandiges Schiefmundmoos
Plagiochila integerrima "Cameroon Moos" | Ganzrandiges Schiefmundmoos - auf Gitter 8x8cm
ab 14,90 € *
ab 1
14,90 € *
ab 2
14,40 € *
ab 3
13,90 € *
-10
Macodes Petola | Juwelorchidee 2 - 4 Pflanzen - In Vitro
Macodes Petola | Juwelorchidee - in vitro
19,99 € * ab 17,99 € *
Hygrophila pinnatifida
Hygrophila pinnatifida | Fiederspaltiger Wasserfreund - in vitro XL 8,5cm
ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
-28
Bucephalandra Kedagang In Vitro 8,5 cm
Bucephalandra sp. "Kedagang" - in vitro
10,90 € * ab 7,90 € *
Vesicularia montagnei "Mini" " Weihnachtsbaummoos in vitro 8,5cm
Vesicularia montagnei "Mini" | Christmas Moos "Mini" - in vitro XL - Ø 8,5cm
ab 11,90 € *
ab 1
11,90 € *
ab 2
11,40 € *
ab 3
10,90 € *
ab 5
9,90 € *
Drosera capenis Kap Sonnentau
Drosera capenis | Kap Sonnentau (Fleischfressende Pflanze) - in vitro - Ø 5,5cm
ab 9,90 € *
ab 1
9,90 € *
ab 2
8,90 € *
ab 3
7,90 € *
Drosera spiralis in vitro
Drosera spiralis | Spiralförmiger Sonnentau (Fleischfressende Pflanze) - in vitro Ø 5,5cm
ab 9,90 € *
ab 1
9,90 € *
ab 2
8,90 € *
ab 3
7,90 € *
Microsorum pteropus "Trident" | Trident Javafarn - in Vitro XL 8,5 cm
Microsorum pteropus "Trident" | Trident Javafarn - in vitro XL - Ø 8,5cm
ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
-25
Microsorum sp. 'Latifolius' | Breitblättriger Javafarn - in vitro 8,5cm
Microsorum pteropus "Latifolius" | Breitblättriger Javafarn - in vitro XL - Ø 8,5cm
ab 8,90 € *
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
-20
Macodes Petola im Becher
Macodes Petola | Juwelorchidee - 1 Ableger in Torfmoos
9,90 € * ab 7,90 € *
ab 1
7,90 € *
ab 2
7,40 € *
ab 3
6,90 € *
1 von 5

Produkte von USCAPE-Plant

USCAPE-Plant

We plant, USCAPE!

Mit vielen Jahren Erfahrung in der Aquaristik, einem eigenen Onlineshop und einem gut laufenden Ladengeschäft mit wachsendem Angebot in Berlin, haben wir uns 2019 dazu entschlossen mit gewachsenem Team mit USCAPE 2020 eine eigene Marke zu entwickeln. Wir bieten dir viele Produkte rund um das Thema Aquascaping. Zusätzlich haben wir uns dazu entschlossen, eine eigene Wasserpflanzen Linie auf den Markt zu bringen ganz getreu dem Motto “We plant, USCAPE!”. Dabei ist uns bei unseren Wasserpflanzen besonders wichtig, eine 100% frische Qualität gewährleisten zu können. Hinzu kommt, das alle unsere Pflanzen im in vitro verfahren Kultiviert werden, welches unsere Pflanzen zu 100% Pestizid, Schädlings & Schneckenfrei macht.

Wir lieben unsere Produkte schon jetzt und wir sind uns sicher: Du wirst unsere Pflanzen auch lieben!

Wie überleben in vitro Pflanzen?

Die verwendeten Nährmedien bei der in vitro Vermehrung müssen jeder Pflanzenart individuell angepasst werden und bestehen im Grunde aus Makro- Mikronähstoffen, Kohlenstoff, Vitaminen und Phytohormonen.

Diese werden dem Agar, dem Gelierungsmittel der Nährlösungen zugesetzt. Die Wasserpflanzen kommen somit über Wochen wenn nicht sogar Monate in ihrer für sie und ihre Ansprüche optimierten und sterilisierten Atmosphäre zurecht.

Zudem werden für die Pflanzen während der Kultivierung mittels spezieller Photosynthese maximierender LED beleuchtet, um nicht nur ein stetiges und schnelles Wachstum zu gewährleisten sondern zusätzlich dir eine stetig gleichbleibende Frische, Gesundheit und Pflanzenmasse zu gewährleisten.

Vorteile der in vitro Vermehrung:

Bei herkömmlichen Vermehrungsverfahren von Aquarienpflanzen im Gewächshaus können sich schnell Plagegeister wie Schnecken, Planarien, Liebelllarven, Pilze, Algen oder Bakterien etc. einschleichen. Um dies gering zu halten werden teilweise Pestizide eingesetzt die jedoch nicht nur für die Plagegeister im Gewächshaus schädlich sein können. Gelange Rückstände dieser Pestizide durch die Pflanzen ins Aquarium kann es schnell zum Massensterben bei Garnelen und Schnecken kommen. Tagelanges wässern im Eimer vorm Einsetzten ist die Folge, was jedoch die meisten Aquarienpflanzen nicht schadlos überstehen.

Ein Ausweg biete hier die in vitro Vermehrung.

Durch die künstlich geschaffene Umgebung können schädliche Einflussfaktoren wie Pilze, Keime, Bakterien, Schnecken, Planarien oder Algen komplett eliminiert werden ohne hierbei auf schädliche Pestizide zurückgreifen zu müssen. Dies geschieht durch Sterilisation der in vitro Pflanzen und der Pflanzdosen.

 Das in vitro Verfahren:

Bei der Meristemkultur werden Meristemzellen z.B. aus den obersten Sprossspitzen entnommen. Da diese Zellen kaum ausdifferenziert sind lassen sich hieraus unter sterilen Bedingungen an einem isolierten Sprossvegetationspunkt die Weiterentwicklung zur Sprossachse und zur Wurzelbildung induziert werden.

Bei der Organkultur werden von einer Mutterpflanze ganze Organe wie Sprosse, Seitentriebe, Knospen etc. entnommen und unter sterilen Bedingungen auf einem Nährmedium gezogen.

Die verwendeten Nährmedien bei der in vitro Vermehrung müssen jeder Pflanzenart individuell angepasst werden und bestehen im Grunde aus:

•Makro- Mikronähstoffen

•Kohlenstoff

•Vitaminen

•Phytohormonen.

Zuletzt angesehen