Bucephalandra sp. "Mini Needle Leaf" - auf Lavastein
Sehr klein bleibende Bucephalandra Art
Langsam wachsend und einfach zu kontrollieren
Perfekt für Nano-Aquarien und kleine Details geeignet
Kleine, weiße Pünktchen auf den Blättern
Aufgebunden auf einen Lavastein
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: GG10974
- EAN: 4262395110474
Populärname | Bucephalandra Mini | ||||
Vollständiger wiss. Name | Bucephalandra sp "Mini Needle Leaf" | ||||
Herkunft | Borneo | ||||
Schwierigkeitsgrad | einfach | ||||
Verwendung im Aquascaping | Aufsitzer, Begrünung von Hardscape | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | langsam | ||||
Farbe | dunkelgrün - mittelgrün, weiße Punkte | ||||
Wuchshöhe | 2 - 4 cm | ||||
Benötigtes Licht | wenig - mittel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/l (nicht notwendig) | ||||
pH - Wert | 5,5 - 7,5 | ||||
Temperatur | 15° - 30°C | ||||
Karbonathärte | 2 - 10° dKH | ||||
Gesamthärte | 4 - 15° dGH | ||||
Vermehrung | Abtrennen von Tochterpflanzen, Rhizomteilung, Zerteilen | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Bucephalandra sp "Mini Needle Leaf" - eine kleinbleibende Bucephalandra-Art
Die außergewöhnlichen Aufsitzerpflanzen aus der Gattung Bucephalandra aus Borneo sind in der Aquaristik zu echten Sammlerstücken aufgestiegen. Die erst um 2014 wirklich in der Aquaristik angekommenen Aquarienpflanzen überzeugen durch ihre Robustheit, ihre ungewöhnliche Wuchsform und ihre tollen Farben. Bucephalandra sp. "Mini" ist eine noch unbestimmte Art. In der Natur wächst die Pflanze am Rand der Gewässer, teilweise auch unter Wasser, und zwar nicht in der Erde. Sie hält sich mit ihren starken Wurzeln auf Treibholz oder Steinen am Bachufer fest.
Im Aquarium lässt sich Bucephalandra "Mini" ideal auf Holzdekoration, Aquarienwurzeln oder Steinen ziehen. Aufbinden auf Höhlen oder Keramikdeko ist natürlich möglich. Bucephalandra "mini" werden gern auf dunklen Lavasteinen präsentiert.
Die länglichen, gekrümmt wachsenden Blätter der Bucephalandra "Mini" bleiben mit ca. 2 cm recht klein. Insgesamt wird die Pflanze auch nur ungefähr 2 cm hoch, mit der Zeit aber zwischen 5 und 10 cm breit, was ein wunderschönes Polster ergibt. Ihr Laub hat eine dunkelgrüne bis bläuliche Farbe mit hellen Pünktchen. Besonders toll sieht die Bucephalandra sp. "Mini" zwischen hellgrünen oder roten Wasserpflanzen aus.
Bucephalandra wachsen langsam. Eine zusätzliche CO2 Versorgung brauchen sie nicht, Dünger ist nicht zwingend notwendig - damit sind die schönen Sammlerstücke perfekte Aquarienpflanzen für ein Garnelenaquarium, insbesondere für Hochzucht-garnelen. In Aquarien mit CO2 Düngung und ordentlicher Nährstoffversorgung wach-sen sie allerdings noch ein bisschen schneller.
Bucephalandra "Mini" ist neben der Garnelenzucht auch im Aquascaping beliebt. Sie eignet sich mit ihren ungewöhnlich geformten und gefärbten Blättern sehr gut für natür-lich wirkende, interessante Akzente im Mittelgrund. Unschlagbar ist diese Buce auf Holz oder Steindekoration im Mittelgrund. Perfekt sind die kleinen Blättchen der Buce-phalandra "Mini" auch geeignet, um einem Garnelenbaum oder Aquarienbonsai Laub zu verleihen. Im Pflanzenaquarium oder auch im Gesellschaftsaquarium macht sie ebenfalls eine gute Figur.
Bucephalandra sp. "Mini" sollte nicht in den Bodengrund des Aquariums gepflanzt wer-den, ihr Wurzelstock könnte weggammeln. Besser ist es, sie aufzubinden. Dabei darf der Wurzelstock, das dicke grüne Rhizom von Bucephalandra "Mini" nicht mit dem Faden zusammengequetscht werden, also bitte nicht allzufest wickeln! Die Haftwurzeln der Buce halten mit der Zeit ganz von alleine fest, man kann also gut auch Baumwollfaden nehmen, der sich nach und nach zersetzt und verschwindet.
Tipp: Wer schon allein aus optischen Gründen keinen Faden im Aquarium möchte oder wem die Wickelei zu doof ist, kann die Bucephalandra sp. "Mini" auch mit dem hier im Shop erhältlichen Dupla Pflanzenkleber auf den Lavasteinen, Wurzeln oder anderer Aquariendeko befestigen.
Lieferumfang Bucephalandra sp. "Mini Needle Leaf" - aufgebunden auf Lavastein
Die Bucephalandra Mini auf Lavastein wird bei uns in der Garnelen-Zuchtanlage submers kultiviert. Da die Pflanze aus unserer Zuchtanlage stammt, können wir keine Garantie dafür geben, dass die Wasserpflanze frei von Schnecken und anderen Wirbellosen oder blinden Passagieren wie Wolfsmilch oder Wasserlinsen ist.
Hinweis: Unter Umständen kann die Pflanze relativ frisch aufgebunden und noch nicht komplett verwurzelt sein. In diesem Fall solltest du noch etwas warten, bevor du die Fäden abschneidest. Wir versuchen jedoch, immer die bestmögliche Portion für dich auszusuchen und zu versenden.
Lieferform: | aufgebunden |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH bis: | 7,0, 7,5 |
PH ab: | 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
min Temp.: | ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |
Wachstum: | langsam |
Licht: | mittel, wenig |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Die kleinste Bucephalandra Art. Sehr gut geeignet für kleine Details und Nano Aquarien.