JBL Micromec - Biologisches Filtermaterial
Biologischer Abbau von Schadstoffen!
Einfache Anwendung!
Intensive Wasserklärung durch Biofilterung!
Optimale Besiedlungsfläche von 1500 m²/l !
inkl. Netzbeutel zum Befüllen!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestellen Sie innerhalb von 23 Minuten und 17 Sekunden dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: GG10541
- EAN: 4014162625489
Die Qualität des Filtermaterials bestimmt im Wesentlichen die Wirksamkeit eines Aquarienfilters! Die meisten Aquarienfilter sind vorab bereits mit Schwämmen als Filtermaterial bestückt. Schwämme besitzen schon eine recht große Oberfläche, die im Laufe der Zeit von nützlichen Bakterien für den Schadstoffabbau besiedelt werden.
Um die Wirksamkeit eines Filters zu steigern, können die Schwämme gegen spezielles Biologisches-Filtermaterial ausgetauscht werden. Biologisches-Filtermaterial besitzt eine etwa 10fach größere Oberfläche als das Schwammmaterial und bietet so noch mehr Bakterien Platz, um Schadstoffe aus dem Aquarienwasser abzubauen.
Was ist Sinterglas?
Wenn Sie sehr kleine Glaskügelchen einschmelzen (sintern) würden, käme ein massiver Glasklumpen dabei heraus. Wenn Sie aber die Glaskügelchen vorher mit Salz mischen, würde der entstehende Glasklumpen vom Salz durchzogen sein. Wird er dann ausgewaschen, entstehen unendlich viele kleine Kanäle im Glas. So enthalten die JBL Sinterglas-Filtermaterialien eine gigantische (innere) Oberfläche, die von schadstoffabbauenden Bakterien besiedelt werden können.
Nitratabbau:
Nitrat wird von Bakterien nur in Abwesenheit von Sauerstoff und in Anwesenheit von Kohlenstoff (C) zu Stickstoffgas abgebaut. Dieser Vorgang (Denitrifikation) kann bei idealen Bedingungen im Inneren der Sinterglas-Filtermaterialien JBL SintoMec und JBL MicroMec stattfinden.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller und verantwortliche Person:
JBL GmbH & Co. KG, Dieselstraße 3, 67141 Neuhofen, Deutschland, Email: info@jbl.de