Staurogyne repens | Kriechende Staurogyne - in vitro XL 8,5cm
kann Heckenartig geschnitten werden
ideal für Vorder- und Mittelgrund
saftig grüner Farbton
in vitro - frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150440
- EAN: 4260522770669
Populärname | Kriechende Staurogyne | ||||
Vollständiger wiss. Name | Staurogyne repens | ||||
Herkunft | Brasilien | ||||
Schwierigkeitsgrad | einfach | ||||
Verwendung im Aquascaping | Bodendecker bzw. Busch-/ Vorder-, Mittelgrund | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | mittel | ||||
Farbe | grün | ||||
Wuchshöhe | 3 - 10 cm | ||||
Benötigtes Licht | mittel - viel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/L, jedoch nicht notwendig | ||||
pH - Wert | 5,0 - 7,5 | ||||
Temperatur | 20 - 30°C | ||||
Karbonathärte | 0 - 8° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 15° dGH | ||||
Vermehrung | Ausläufer Stecklinge | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Staurogyne repens - eine saftig-grüne Aquarienpflanze
Die Kriechende Staurogyne (Staurogyne repens) wurde 2008 von der Firma Tropica als neue Aquarienpflanze vorgestellt. Sie hat sich dank ihrer Schönheit, ihrer handlichen Größe und ihrer Anspruchslosigkeit schnell in der Pflanzenaquaristik und im Aquascaping durchgesetzt.
Die saftig grün gefärbte Stängelpflanze wächst zwischen 3 und 10 cm hoch, je nach Licht ist ihre Wuchsform kriechend bis aufrecht. Unter viel Licht liegen die Triebe nieder und wachsen teppichförmig am Bodengrund entlang. Die hellgrünen ovalen, spitz zulaufenden Blättchen der Staurogyne sitzen relativ dicht.
Die Kriechende Staurogyne ist eine perfekte Aquarienpflanze für Nanoaquarien und für den Vordergrund. Auch im Mittelgrund kann man mit der hübschen Pflanze schöne Akzente setzen und sie zu einem kleinen Busch ziehen.
Staurogyne repens ist eine relativ anspruchslose Aquarienpflanze. Unter mittelstarkem bis starkem Licht ist ihr Wuchs am schönsten, und eine CO2-Düngung sorgt für gesundes Wachstum. Die Kriechende Staurogyne bevorzugt als Wurzelzehrer eher nährstoffreiches Substrat, kann aber über ihre Blätter auch Flüssigdünger aus dem Aquarienwasser aufnehmen.
Die Stängel der Kriechenden Staurogyne werden vor dem Einpflanzen am besten auf maximal 5 cm zurückgeschnitten - so fällt der Pflanze die Umstellung leichter und sie wächst gleich niedriger. Die abgeschnittenen Triebe kann man direkt als Ableger verwenden und sie ebenfalls in den Bodengrund setzen.
Staurogyne repens reagiert insgesamt sehr gut auf einen Formschnitt und verzweigt sich danach sehr willig. Die Gruppen werden so nach und nach immer dichter und attraktiver.
Tipp: Eine gezielte Düngung im Wurzelbereich nimmt die Kriechende Staurogyne gerne an. Hierfür eignen sich Düngekugeln oder Düngekapseln, die nahe der Wurzelbasis in den Boden eingebracht werden.
Lieferumfang Staurogyne repens - in vitro Wasserpflanze
Die Staurogyne repens wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, sondern du erhältst auch wesentlich mehr einzelne Jungpflanzen, als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und die in vitro Aquarienpflanzen anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen.
Du erhältst einen in vitro Becher mit 8,5 cm Durchmesser. Der Becher enthält zahlreiche Jungpflanzen, die du separieren und direkt einpflanzen kannst.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH ab: | 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
Einsatz: | Mittelgrund, Vordergrund |
min Temp.: | ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
PH bis: | 7,0 |