Eriocaulon cinereum - in vitro
kann im Aquarium blühen
zackiger, sternförmiger Wuchs
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestellen Sie innerhalb von 1 Stunde, 37 Minuten und 58 Sekunden dieses und andere Produkte.
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: GG10092
- EAN: 4260522773998
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 25 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 6,90 € * ab 3 5,90 € * | | |
| in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * ab 2 5,30 € * ab 3 4,50 € * | |
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: Vorder- und Mittelgrund
Wachstum: mittel
Farbe: grün
Höhe: 3-10+cm
Licht: viel
pH-Wert: 5,0-7,5
Temperatur-Toleranz: 18-30° C
Härte: sehr weich bis mittel
Eriocaulon cinereum - eine sternförmige Pflanze, die unter Wasser blüht!
Die schöne, zackig sternförmig wachsende Aquarienpflanze Eriocaulon cinereum gilt als eher anspruchsvolle Pflanze. In Aquascapes mit viel Licht, einer guten CO2-Versorgung und mit einer planvollen Düngung mit Mikronährstoffen und vor allem Makronährstoffen fühlt sie sich pudelwohl. Sie verträgt sehr weiches bis maximal mittelhartes Wasser.
Wenn sie mit viel CO2 versorgt wird, nimmt der Neuaustrieb in der Mitte der Rosette einen goldenen Schimmer an. Eriocaulon cinereum sollte niemals im Schatten anderer Pflanzen stehen.
In der Natur wächst die Rosettenpflanze häufig emers (also nur mit den Wurzeln im Wasser) auf sehr nassem Boden, gerne auch in Reisfeldern. Verbreitet ist diese variable Art in Afrika, Australien, Asien und im Süden der USA. In Norditalien kommt sie ebenfalls vor, dort wurde sie jedoch eingeschleppt.
Die Aquarienpflanze wird nur etwa 3-10 cm hoch und wächst auch bei guten Bedingungen auffallend langsam. Ihr wunderschöner sternförmiger Wuchs legt ihre Verwendung im Aquarium und Aquascape als Kontrastpflanze im Vordergrund oder Mittelgrund nahe. Die klein bleibende Eriocaulon cinereum kann unter Wasser zur Blüte kommen. Ihre Knospen sind dunkel und kugelförmig und wirken als reizvoller Kontrast zu den schmalen, spitzen Blättchen.
Die Vermehrung von Eriocaulon cinereum ist relativ einfach. Als Rosettenpflanze bildet sie unten an der Wurzelbasis Tochterpflanzen, die man mit einer scharfen Schere abtrennen kann. Dazu muss man die Pflanze jedoch aus dem Aquarium nehmen, weshalb man diese "Operation" nicht zu oft vornehmen sollte.
Tipp: Eriocaulon cinereum bildet ein beeindruckendes Wurzelwerk aus und nimmt Nährstoffe auch vorwiegend über die Wurzeln auf. Mit Düngekugeln oder einem nährstoffreichen Bodengrund wie Pflanzensoil macht man ihr das Leben leichter.
in vitro Eriocaulon cinereum
Eriocaulon cinereum wurde unter Laborbedingungen in einer Aquakultur in vitro gezogen und sind daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH ab: | 6,5, 7,0 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
min Temp.: | ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Einsatz: | Solitär, Vordergrund |
Wachstum: | langsam |
Licht: | viel |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | schwer |
PH bis: | 7,5 |