Kontakt unter www.uscape.de
Kostenloser Versand ab 79€
Besuche USCAPE in Berlin
Schneller Versand
Lemna minor | Wasserlinsen Portion
Lemna minor | Wasserlinsen Portion

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.

     

Lemna minor | Wasserlinsen Portion

Kleinblättrige Schwimmpflanze für natürliches Aussehen

Zieht überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser

Dimmt auf natürliche Weise das Licht im Aquarium

Bietet Fischen und Garnelen Schutz

Ideal für natürliche Aquariengestaltung, Biotop Becken und Zuchtaquarien

3,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**

Menge
Stückpreis
ab 1
3,99 € *
ab 2
3,79 € *
-5 %
ab 3
3,49 € *
-12.5 %
Versandgewicht: 0.2 kg
  • 140028
Seemandelbaumblätter (Terminalia catappa) Seemandelbaumblätter (Terminalia catappa)
Inhalt 5 Stück (0,70 € * / 1 Stück)
ab 3,49 € *
JBL Biotopol C Wasseraufbereiter für Garnelen 100ml JBL Biotopol C 100ml | Wasseraufbereiter
Inhalt 0.1 Liter (44,90 € * / 1 Liter)
4,49 € *
Erlenzapfen Erlenzapfen
Inhalt 0.025 kg (198,00 € * / 1 kg)
ab 4,95 € *
TOP Sekundenkleber medium | Pflanzen-Kleber 50g TOP Sekundenkleber medium | Pflanzen-Kleber
Inhalt 0.02 kg (245,00 € * / 1 kg)
ab 4,90 € *
Ausverkauft
Arecafasern Garnelenbrutplatz 1Stk. Arecafasern Garnelenbrutplatz 1Stk.
Inhalt 1 Stück
4,95 € *
Ersatzschwämme für Schwammfilter doppelt motobetrieben BOB 2Stk. Ersatzschwämme für Schwammfilter doppelt motobetrieben BOB 2Stk.
Inhalt 2 Stück (2,95 € * / 1 Stück)
ab 5,90 € *
GlasGarten Environment Soil 4l und 9l GlasGarten Environment Aquarium Soil
Inhalt 4 Liter (4,63 € * / 1 Liter)
ab 18,50 € *
ADA Aqua Gravel S ADA Aqua Gravel S
Inhalt 2 kg (4,45 € * / 1 kg)
ab 8,90 € *
Die nahezu auf der ganzen Welt heimische Wasserlinse (Lemna minor), auch Entengrütze genannt,... mehr
Produktinformationen "Lemna minor | Wasserlinsen Portion"

Die nahezu auf der ganzen Welt heimische Wasserlinse (Lemna minor), auch Entengrütze genannt, enthält in jedem Blättchen Luftpolster, die sie an der Wasseroberfläche halten. Ihre kurzen Wurzeln versorgen die extrem robuste, ausdauernde und sehr anspruchslose Schwimmpflanze mit Nährstoffen. Wasserlinsen sind bei uns winterhart und können ganzjährig draußen gehalten werden.

Da die Wasserlinse auf das CO2 im Wasser nicht angewiesen ist, ist sie dank ihrer schnellen Vermehrung ein exzellenter Nährstoffzehrer für Aquarium und Gartenteich. Bei guten Bedingungen vermehrt sich Lemna minor rasant.

Wasserlinsen nehmen potentielle Schadstoffe wie Nitrat und Phosphat aus dem Aquarienwasser auf und schatten das Aquarium sehr effektiv ab. Das lässt Algen kaum eine Chance, und Algenplagen können sich so erst gar nicht ausbreiten.

Bei guten Bedingungen bilden Wasserlinsen, die nicht von Aquarienbewohnern gefressen werden, bald einen dichten Teppich an der Wasseroberfläche. Für eher lichtscheue Fische wie viele Salmler ist das ein Riesenvorteil. Auch für Schaumnestbauer wie Kampffische oder Fadenfische bieten Wasserlinsen im Zuchtaquarium ideale Bedingungen für den Bau ihrer Nester.

Die Wasserlinse ist aber nicht nur ein guter Nitratzehrer, sie ist auch eine leckere Futterpflanze für Goldfische, Schildkröten und für Pflanzen fressende Schnecken. Die Paradiesschnecke Marisa cornuarietis beispielsweise ist förmlich süchtig nach den Linsen.

Die sehr kurzen, fadenförmigen Wurzeln der Wasserlinsen stehen sehr dicht und bieten Babygarnelen und Fischlarven ein Versteck. Auch ausgewachsene Garnelen sitzen gerne mit dem Bauch nach oben verkehrt herum unten an den Linsen und grabbeln sich an der Wasseroberfläche schwimmende Nahrungspartikel und Teile der Kahmhaut.

Wasserlinsen sind vor allem in Aquarien mit wenig Oberflächenströmung bemerkenswert durchsetzungsfähig. Haben sie sich einmal im Aquarium etabliert, bekommt man die kleinen Schwimmpflanzen nur mit sehr viel Geduld wieder los.

Tipp: Wenn nicht die ganze Wasseroberfläche von Wasserlinsen bedeckt werden soll, kann man ganz einfach einen Rahmen für die Schwimmpflanzen basteln: Durchsichtige Trinkhalme oder dünner, transparenter Luftschlauch wird zum Ring geschlossen und mit einem Nylonfaden und einem Saugnapf am Aquarienrand befestigt. Mit dieser einfachen Konstruktion kann man die Wasserlinsen gut im Zaum halten.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Fragen und Antworten mehr
Hier findest du die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lemna minor | Wasserlinsen Portion"
15.01.2025

Große Portion und wächst schnell

Pflanzen kamen schnell und in super Zustand, die Portion war sehr großzügig. Nach einigen Tagen im Aquarium vermehren sich die Wasserlinsen bereits und sehen richtig schick aus an der Wasseroberfläche. Meine Fische lieben den Schatten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen