Mayaca fluviatilis | Fluss-Mooskraut - in vitro XL - Ø 8,5cm
wächst sehr langsam
ideal für Nano-Aquarien geeignet
pflegeleicht
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150319
- EAN: 4260522771611
Bechergröße: 8,5cm Durchmesser
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: Mittelgrund, Hintergrund
Wachstum: langsam
Farbe: hellgrün
Höhe: 5-50cm
Breite: 5-10cm
Licht: mittel - viel
pH-Wert: 5,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 18-30°C
Karbonathärte: 0-6° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Mayaca fluviatilis - eine hellgrüne Pflanze, ideal für Nano-Aquarien!
Das sehr feinfiedrige Fluss-Mooskraut Mayaca fluviatilis kommt aus Amerika, wo es in den tropischen und subtropischen Regionen weit verbreitet ist. Es ist teilweise auch unter dem Namen Mayaca aubletii bekannt. Seine Blättchen sind mit nur 5 mm sehr kurz. Die filigrane hellgrüne Stängelpflanze ist hellgrün und bevorzugt in der Natur wie auch im Aquarium eher weiches Wasser mit einem eher sauren pH-Wert.
Diese sehr langsam wachsende Aquarienpflanze kann eine Wuchshöhe von 5-50cm erreichen. Sie ist ideal für Nanoaquarien geeignet, weil man sie nicht häufig zurückschneiden muss. Auch in größeren Becken macht sie vor allem im Mittelgrund oder Hintergrund vor oder zwischen dunkelgrünen oder roten Pflanzen mit eher großen runden Blättern einen tollen kontrastreichen Eindruck.
Das zarte Fluss-Mooskraut braucht im Aquarium eine gute Versorgung mit Nährstoffen und eine zusätzliche Düngung mit CO2. Sie wächst am besten unter mittlerem bis starkem Licht.
Zwar wächst Macaya fluviatilis langsam, aber wenn man die Aquarienpflanze zurückschneiden muss, reagiert sie darauf trotzdem gut und verzweigt sich schön. Abgetrennte Triebe kann man als Stecklinge zur Vermehrung des Fluss-Mooskrauts verwenden.
Tipp: Das Fluss-Mooskraut ist ein guter Indikator für den Eisengehalt im Aquarienwasser - bei Eisenmangel werden die Blättchen an den Triebspitzen schnell sehr hell, düngt man dann Eisen zu, färben sie sich nach kurzer Zeit wieder in ihre Normalfarbe um.
in vitro Mayaca fluviatilis Fluss-Mooskraut
Das Mayaca fluviatilis Fluss-Mooskraut wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Farbe: | hellgrün |
Licht: | mittel, viel |
Wachstum: | langsam |
min Temp.: | ab 18°C |
max Temp.: | bis 26°C |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
PH ab: | 5,5, 6,5 |