Myriophyllum sp. "Guyana" | Guyana-Tausendblatt - in vitro XL 8,5cm
fein fiedrige Hintergrundpflanze
ideal auch für Nano-Aquarien
saftiger, hellgrüner Farbton
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 155602
- EAN: 4260522770744
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aquascaping: Mittelgrund, Hintergrund
Wachstum: mittel
Farbe: hellgrün
Höhe: 5-20cm
Breit 2-3cm
Licht: mittel - viel
pH-Wert: 6,0-9,0
Temperatur-Toleranz: 20-30° C
Karbonathärte: 0-10° dKH
Gesamthärte: 0-20° dGH
Myriophyllum sp. "Guyana" - eine pflegeleichte Stängelpflanze
Diese kleiner bleibende, noch nicht bestimmte Myriophyllum-Art ist seit 2010 in der Aquaristik vertreten. Sie wird als Guyana-Tausendblatt (Myriophyllum sp. "Guyana") gehandelt. Sie kommt vermutlich aus Französisch-Guyana in Südamerika. Wie viele Myriophyllum-Arten in der Aquaristik ist auch das Guyana-Tausendblatt eine robuste, einfach zu pflegende Stängelpflanze fürs Aquarium. Die hübsche hellgrüne Pflanze ist selten im Handel erhältlich und damit eine echte Rarität.
Das Guyana-Tausendblatt wird je nach Lichtstärke nur 5-20cm hoch und passt damit sogar in ein Nanoaquarium oder in den Mittelgrund in größeren Becken.
Die wunderhübsch filigranen, leuchtend hellgrünen Blätter des pflegeleichten Tausendblatts sind fein gefiedert. Man kann das Guyana-Tausendblatt im Nanoaquarium auch perfekt als Solitärpflanze nutzen. Ihre leuchtende Farbe und ihre ganz besondere Struktur machen sie zu einem richtig schönen Blickfang. Die Aquarienpflanze wächst nicht sehr breit.
Myriophyllum sp. "Guyana" wächst eher mittelschnell und ist damit weniger pflegeintensiv als andere Tausendblätter fürs Aquarium, weil sie seltener zurückgeschnitten werden muss. Die Aquarienpflanze verträgt den Rückschnitt dennoch sehr gut und reagiert darauf mit einem schönen kompakten, sehr buschigen und verzweigten Wuchs.
Myriophyllum sp. "Guyana" kommt gut mit mittelstarkem Licht zurecht. Das Guyana-Tausendblatt entwickelt sich unter viel Licht mit zusätzlichem CO2 und einer guten Versorgung mit Nährstoffen allerdings deutlich besser und wächst noch schöner.
Das Guyana-Tausendblatt wird durch Stecklinge vermehrt. Dazu schneidet man die jüngeren Triebe ab und steckt sie einfach in den Bodengrund.
Tipp: Wird das Guyana-Tausendblatt doch einmal zu groß oder verkahlen die Stängel im unteren Drittel, schneidet man einfach das obere Drittel mit den jüngeren Trieben mit einer Pflanzenschere ab, nimmt den unansehnlich gewordenen Rest heraus und pflanzt die neuen Triebe an seiner Stelle in den Boden des Aquariums. Dort wachsen sie rasch wieder an und das Myriophyllum sieht wieder frisch und schick aus.
in vitro Myriophyllum sp. Guyana, Guyana-Tausendblatt
Das Myriophyllum sp. Guyana wurde unter Laborbedingungen in einer Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
max Temp.: | bis 26°C |
PH bis: | 7,5, 8,5 |
PH ab: | 6,5, 7,5, 8,5 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
min Temp.: | ab 20°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | hellgrün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund |