Blyxa japonica, Japanisches Fadenkraut
sehr beliebt im Aquascaping
grasartiger Look
profitiert von einer regelmäßigen Eisendüngung
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 140030
- EAN: 4260522774353
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: Vorder- und Mittelgrund
Wachstum: mittel
Farbe: hell- bis dunkelgrün, gold-rötliche Spitzen
Höhe: 5-15cm
Licht: mittel - sehr viel
pH-Wert: 5,0 - 6,5
Temperatur-Toleranz: 15 - 32°C
Härte: sehr weich - mittel
Blyxa japonica mit der deutschen Bezeichnung Japanisches Fadenkraut ist eine beliebte Vorder- und Mittelgrundpflanze für Aquarien und stammt aus dem tropischen und subtropischen Ost- und Südostasien. Bekannt ist Blyxa japonica vor allem durch Takashi Amano und seine Naturaquarien geworden, in denen er diese Pflanze oft für seine Gestaltungen verwendet hat.
Blyxa japonica ist eine buschige, aufrecht wachsende grasartige Pflanze, die im Aquarium ein wahrer Hingucker ist. Da sie mit bis zu 15cm Höhe recht klein bleibt, ist sie gut für den Vorder- und Mittelgrund geeignet. Mit guten Licht- und Nährstoffbedingungen zeigt sie sich in unterschiedlichen Farben, von einem satten hell- bis dunkelgrün mit goldenen bis rötlichen Farbtönen. Eine gute Beleuchtung, Zufuhr von CO2 sowie Düngung fördern die attraktive Färbung der Triebspitzen und ein gedrungeneres bzw. dichteres Wachstum.
Bei entsprechender Pflege bildet das Japanische Fadenkraut dicht ansitzende Seitentriebe, die man als Ableger vorsichtig abtrennen und neu einpflanzen kann. Layouts lassen sich mit Blyxa japonica für die Aquariengestaltung ideal umsetzen, weil diese Pflanze keine langen Triebstengel bildet und sich somit gut in der Ausbreitung im Aquarium kontrollieren lässt.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm, Portion |
min Temp.: | ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH ab: | 5,5, 6,0, 6,5 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C, bis 31°C, bis 32°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | grün, rotbraun, rötlich |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Einsatz: | Busch, Mittelgrund, Solitär, Vordergrund |