Rotala macrandra | Bangladesh - in vitro XL - Ø 8,5cm
neue Rotala-Art
bisher selten im Handel
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 155806
- EAN: 4260522771079
Schwierigkeitsgrad: schwer
Aquascaping: Mittelgrund, Hintergrund
Wachstum: sehr schnell
Farbe: grün, goldgelb, orange, rot
Höhe: 20-30+cm
Licht: viel - sehr viel
pH-Wert: 6,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 18-30° C
Karbonathärte: 0-12° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Rotala macranda "Bangladesh" - eine bunte Stängelpflanze
Diese ungewöhnliche buntfarbige Aquarienpflanze kommt aus Bangladesh. Die Form der Dichtblättrigen Rotala ist ganz besonders farbenfroh. Rotala macrandra "Bangladesh" überzeugt durch ihre strahlenden Blattfarben in grün, goldgelb, orange und rot und durch ihre dickeren rundlichen und leicht welligen dicht stehenden Blätter im Aquarium.
Die Dichtblättrige Rotala "Bangladesh" entwickelt besonders unter intensivem Licht und bei einer guten Nährstoffversorgung intensiv rotes Laub, mit Abstufungen von grün über goldgelb und orange zu Rubinrot. Unter weniger Licht vergrünt die Wasserpflanze dagegen einfach und kümmert.
Die schnell wachsende Dichtblättrige Rotala "Bangladesh" ist eine ziemlich anspruchsvolle Stängelpflanze, die viel Licht und viele Nährstoffe - sowohl mit Mikronährstoffen (ganz wichtig: Eisen) als auch mit Makronährstoffen - sowie eine mehr als nur ausreichende CO2-Düngung benötigt. Ihr Farbenspektakel macht den Aufwand jedoch absolut wett.
Das Trimmen und auch energischeres Stutzen verträgt Rotala macrandra "Bangladesh" sehr gut, ihr Wuchs wird dann schön buschig und verzweigt. Durch einen entsprechenden Rückschnitt kann man die Wasserpflanze im Aquarium 20-30+cm hoch werden lassen. Ihr schneller Wuchs bei guten Bedingungen ist gleichzeitig ein perfekter Verbündeter im Kampf gegen Algenplagen - sie nimmt den Algen die Nährstoffe schneller weg, als diese sie nutzen können.
Diese attraktive bunte Wasserpflanze kann man bei einer entsprechenden Gestaltung vom Mittelgrund bis zum Hintergrund im Aquarium und Aquascape als Akzentpflanze und optischen Schwerpunkt einsetzen.
Beim Rückschnitt fallen viele Kopftriebe und Seitentriebe an, die man gut zur Vermehrung der Bengalischen Dichtblättrigen Rotala im Aquarium verwenden kann. Man steckt diese einfach in den Bodengrund, wo sie bald anwurzeln.
Tipp: Wenn die Gruppen der Bengalischen Dichtblättrigen Rotala im unteren Bereich zu verkahlen beginnen, wird die Pflanze durch einen mutigen Rückschnitt verjüngt: Hierbei schneidet man das obere Drittel der Pflanzengruppe ab, hebt die Triebe auf und verwirft den älteren Teil der Pflanze im Aquarium. Die oberen Triebe pflanzt man dann anstelle der älteren Pflanzenteile ein.
in vitro Rotala macranda "Bangladesh"
Die Rotala macrandra "Bangladesh" wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund |
Schwierigkeitsgrad: | schwer |
Farbe: | grün, rötlich |
Licht: | viel |
Wachstum: | schnell |
min Temp.: | ab 18°C |
max Temp.: | bis 26°C |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
PH ab: | 6,5 |